Antiquariat Ballmert

(Inh. Heinz Ballmert)
Hauptstr. 23, 72505 Krauchenwies
Tel. 07576-960909
E-Mail: buch (at) antiquariat-ballmert.de
Ladengeschäft: Mi. + Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 40. Band.

:

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 40. Band.

Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 40. Band – der ganzen Reihe 125. Band, 2004. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2004, 24x17 cm. 234 Seiten, illustriert. Originalbroschur, sehr gutes Exemplar. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Inhalt:
Leopold Stierle: Das ehemalige Kloster Pussen-Buron, später Alt-Beuron genannt. Wo hat dieses Kloster einst gestanden?
Heinrich Bücheler: Joachim Murat. Zu seinem Leben und seinen Briefen an die Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen.
Jürgen Treffeisen: Die Sigmaringer Turner zur Mitte des 19. Jahrhunderts – Gründung (1848) und Wiedergründung (1862).
Barbara Guttmann – Ute Grau: Skizzen zur Frauenarbeit in der Industrialisierungsphase Württembergs. Die Trikotagenindustrie in Tailfingen.
Franz-Severin Gäßler: Das ehemalige Kaufhaus Kleiner – innovatives und städtebaulich integriertes Werk des Architekten Friedrich Imbery.
Ines Mayer: Zurück zur Natur. Auf den Spuren des Hechinger Landgerichtsrats und Naturarztes Dr. Moritz Mayer (1872 – 1942).
Hans Albrecht Oehler: Das Schlossfräulein. Die Haigerlocher Schriftstellerin Maria Batzer 1877 – 1965.
Helmut Göggel: Zur Geschichte des „Hohenzollerischen Landestheaters“.

Unser Preis: EUR 8,-- 

Versand (Deutschland): EUR 2,70
Lieferzeit: 2–10 Tage [Versandinformationen zeigen]

19700AB.jpg