Antiquariat Ballmert

(Inh. Heinz Ballmert)
Hauptstr. 23, 72505 Krauchenwies
Tel. 07576-960909
E-Mail: buch (at) antiquariat-ballmert.de
Ladengeschäft: Mi. + Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 44. Band.

:

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 44. Band.

Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 44. Band. – der ganzen Reihe 129. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2008, 24x17 cm. 303 Seiten, illustriert. Originalbroschur. Exemplar in sehr guter Erhaltung. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Inhalt:
Johann Georg Prinz von Hohenzollern: Die Wiedereröffnung des Fürstlichen Museums in Sigmaringen.
Manfred Teufel: Die Gendarmerie in Hohenzollern 1835 – 1918.
Johanna Möllenberg: Von der Frauenarbeitsschule zur Hauswirtschaftsschule Hechingen. Eine Chronik.
Edwin Ernst Weber: Der letzte Statthalter der preußischen Monarchie in Hohenzollern: Der Sigmaringer Regierungspräsident Franz Graf von Brühl (1852 – 1928) .
Rolf Vogt: Skandal im Kaiserstammland: Der Hechinger Stadtkassendefekt 1907. Der Rücktritt von Bürgermeister Konrad Mayer, der Fall des Zentrums und der Sturm der Liberalen auf das Rathaus in der wilhelminischen Glanzzeit Hohenzollerns.
Otto H. Becker; Thomas Jauch u. a.: Von Achberg bis Glatt. Zur Umwidmung und Erhaltung ehemals herrschaftlicher Schlösser und Landhäuser in Hohenzollern. Beiträge zum Kolloquium des Hohenzollerischen Geschichtsvereins e.V. am 13. Oktober 2007 in der Villa Eugenia in Hechingen

Unser Preis: EUR 15,50

Versand (Deutschland): EUR 2,70
Lieferzeit: 2–10 Tage [Versandinformationen zeigen]

24885BB.JPG