Antiquariat Ballmert

(Inh. Heinz Ballmert)
Hauptstr. 23, 72505 Krauchenwies
Tel. 07576-960909
E-Mail: buch (at) antiquariat-ballmert.de
Ladengeschäft: Mi. + Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 47./48. Band.

:

Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 47./48. Band.

Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 47./48. Band. – der ganzen Reihe 132./133. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2011/2012. 24x17 cm. 384 Seiten, illustriert. Originalbroschur, gutes Exemplar.

Inhalt:
Andreas Zekorn: Das Dominikanerinnenkloster Binsdorf und seine Chronik der Jahre 1685 – 1776.
Casimir Bumiller: 600 Jahre Schlacht bei Tannenberg. – Eine Nachbetrachtung aus Junginger Perspektive.
Wolfgang Brändle: Zur Gründung und Wirksamkeit des ersten Hechinger Verschönerungsvereins von 1855.
Frank-Severin Gäßler: Stadtbaukunst par exellence – Die Planskizze von Theodor Fischer für eine Volksschule in Sigmaringen.
Rolf Vogt: Hechinger Wünsche: 5 000 Mark für jeden – Die November-Revolution, die Fürstenspende und die Demonstration der Kriegsbeschädigten am 1. Februar 1919 in Sigmaringen.
Michel Walther: Politische Milieus und Wahlergebnisse in der Weimarer Republick – Das württembergische Oberamt Balingen und Hohenzollern im Vergleich.
Helmut Weißhaupt: Die NSDAP in Meßkirch.
Eberhard Fritz: Claus Graf von Stauffenberg und die Herzöge von Württemberg Überlegungen zu den Motiven des Attentats vom 20.Juli 1944.
Otto H. Becker: Neue Beiträge zur Geschichte der Stadt Sigmaringen während des Aufenthalts der Vichy-Regierung 1944/45.
Willi Rößler: Schicksalsjahre der Heimatvertriebenen – Eine Dokumentation über Flucht, Vertreibung und Eingliederung der Heimatvertriebenen, die im Altkreis Sigmaringen eine neue Heimat gefunden haben.

Unser Preis: EUR 13,50

Versand (Deutschland): EUR 2,70
Lieferzeit: 2–10 Tage [Versandinformationen zeigen]

26065AB.jpg