Bibliophilie – Bücher mit Originalgrafik, Pressendrucke u. Kleinserien
Die Liste enthält 159 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 23/ 2. Heft 1984. MIT 5 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe B, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich einer Radierung der Ausgabe B – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 282. Die Graphische Kunst mit fünf beigelegten Originalgraphiken: Klaus Eberlein „Porträt Richard Seewald“, Radierung. Anton Würth „Allein“, Holzschnitt. Klaus Friedrich Rasmus „Heverstrom unter Nordstrand“, Linolschnitt. Johannes Lebek „Juni“, Holzschnitt. Helmut Ackermann „Bei Certaldo“, Linolschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe B: 170. Memmingen, Visel, 1984. 32 cm. Seite 39 bis 75, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 2,40 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 24/ 1. Heft 1985. MIT 5 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe B, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich eine r Lithographie der Ausgabe B – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 271. Die Graphische Kunst mit fünf beigelegten Originalgraphiken: Robert Kirchner Mädchen Porträt, Lithographie vom Künstler selbst gedruckt. Fritz Möser „Junges Paar“, Linolschnitt. Hanna Forster „Der Garten der Villa Gregoriana und der Vesta-Tempel bei Tivoli“, Linolschnitt. Hanna Forster „Bei Sorrent“, Linolschnitt. Klaus Eberlein „Zu Goethes Faust“, Holzschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe B: 170. Memmingen, Visel, 1985. 32 cm. 35 Seiten, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 2,40 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 25/ 2. Heft 1985. MIT 5 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe B, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich einer Radierung der Ausgabe B – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 272. Die Graphische Kunst mit fünf beigelegten Originalgraphiken: Sina Hofmann „Paar“, Radierung. Marie-Luise Blersch-Salden „Feuervogel“, Dreifarben-Holzschnitt. Ruth Schefold „Prophetenkopf“, Holzschnitt. Helmut J. Gehrig „Mexikanische Figurengruppe“, Dreifarben-Holzschnitt. Robert Kirchner „Sitzende“, Lithographie. Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe B: 170. Memmingen, Visel, 1985. 32 cm. Seite 39 bis 75, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 2,40 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 26/ 1. Heft 1986. MIT 6 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe A, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich zwei Radierungen oder Lithographien der Ausgabe A – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 158 von 170 nummeriert im Druckvermerk. Die Graphische Kunst mit sechs beigelegten Originalgraphiken: Hans Sperschneider „Tryggelev nor“, Kaltnadel aus Stahl. Heidy Stangenberg-Merck „Der Fischer“, Radierung. Karl Ramisch „Winterlandschaft“, Holzschnitt (Signiert mit dem Nachlaß-Stempel undvon der Tochter Uta Halft-Ramisch). Ruth Schefold „Alles Gute für Innen und Außen“, Vierfarben-Linolschnitt. Walther Kohlhase „Windmühle“, Holzstich. Werner Persy „Schottische Küste“, Dreifaben-Holzschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe A: 170. Memmingen, Visel, 1986, 32 cm. 39 Seiten, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 27/ 2. Heft 1986. MIT 7 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe A, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich drei Radierungen oder Lithographien der Ausgabe A – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 158 von 170 nummeriert im Druckvermerk. Die Graphische Kunst mit Sieben beigelegten Originalgraphiken: Volker Detlef Heydorn „Haus im Park“, Radierung. Bernhard Epple „Am Schilf“, Kupferstich. Dieter Kraemer „Gappa-Glas“, Radierung. Christian Mühlner „Am alten Torfstich“, Farbholzschnitt. Christian Mühlner „Verschlossen“, Holzschnitt. Bernhard Epple „Negerin“, Holzschnitt, Adolf Gerhard „Leda“, Holzschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe A: 170. Memmingen, Visel, 1986, 32 cm. Seite 43 bis 79, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 28/ 1. Heft 1987. MIT 6 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe A, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich zwei Radierungen oder Lithographien der Ausgabe A – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 170 von 170 nummeriert im Druckvermerk. Die Graphische Kunst mit sechs beigelegten Originalgraphiken: Karl-Otto Jung „Ars sur Moselle“, Radierung. Herbert Bücking „Feder“, Kupferstich. Klaus Herzer „Küste“, Farbholzschnitt. Friedbert Ficker „Thasos“, Holzschnitt. Helmut Ackermann „Andalusischer Ölbaum“, Linolschnitt. Bernhard Epple „Exotischer Maskentanz“, Holzschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe A: 170. Memmingen, Visel, 1987, 32 cm. 39 Seiten, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 29/ 2. Heft 1987. MIT 6 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe A, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich zwei Radierungen oder Lithographien der Ausgabe A – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 170 von 170 nummeriert im Druckvermerk. Die Graphische Kunst mit sechs beigelegten Originalgraphiken: Roland Bentz „Lenzling“, Radierung in drei Farben. Brigitte Wagner „Toter Baum I“, Kaltnadel. Gertrud Boernieck „Das Idol“, Farblinolschnitt. Gertrud Boernieck „Der Fischer un sine Fru“, Farblinolschnitt. Erich Zimmer „Vergessene Kathedralen“, Farbholzschnitt. Friedbert Ficker „Kreterin“, Linolschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe A: 170. Memmingen, Visel, 1987, 32 cm. Seite 43 bis 79, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 3/ 1. Jhrg. 1973/74. MIT 5 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe B, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich einer Radierung der Ausgabe B – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 369. Die Graphische Kunst mit fünf beigelegten Originalgraphiken: Klaus Eberlein „Sitzende“, Lithographie. Prof. Hans Leip „Verkündigung“, Lithographie. Jan Pein ″ Sabine“, Lithographie. Thomas Dürr ″ Spanische Nacht“, Linolschnitt. Volker Detlef Heydorn „Kleiner Stammakt“, Linolschnitt. Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe B: 200. Memmingen, Visel, 1973/74 32 cm. Seite 71 bis 103, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 30/ 1. Heft 1988. MIT 6 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe A, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich zwei Radierungen oder Lithographien der Ausgabe A – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 170 von 170 nummeriert im Druckvermerk. Die Graphische Kunst mit sechs beigelegten Originalgraphiken: Clemens Fischer „Lagerhäuser in Amsterdam“, Radierung. Margit Hefft-Michel „Der Traumwandler“, Radierung. Gertrud Boernieck „Die Maske“, Dreifarben-Linolschnitt. Andreas Sammet „Bantufrau“, Linolschnitt. Annette Lück „Zirkusprinzessin“, Dreifarben-Linolschnitt. Klaus Eberlein „Selbstporträt“, Holzschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe A: 170. Memmingen, Visel, 1988, 32 cm. 39 Seiten, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Graphische Kunst. Heft 31/ 2. Heft 1988. MIT 6 ORIGINALGRAPHIKEN. Ausgabe A, (Mit den Beilagen der Ausgabe C – mit vier Holz- oder Linolschnitten – SIGNIERT und zusätzlich zwei Radierungen oder Lithographien der Ausgabe A – nummeriert und signiert). Hier die Nummer 170 von 170 nummeriert im Druckvermerk. Die Graphische Kunst mit sechs beigelegten Originalgraphiken: Malte Sartorius „Verlassene Werft“, Radierung. Manfred Grommelt „Über Weiden“, Radierung. Anton Würth „Paar II“, Holzschnitt. Andreas Sammet „Negerkral in Swaziland“, Holzschnitt. Alfred Pohl „Tänzer“, Farbholzschnitt. Erich Zimmer „Parzen“, Farblinolschnitt. Alle Originalgraphik-Beilagen tragen die Blindprägung GK (Graphische Kunst) und sind von den Künstlern signiert. Gesamtauflage 1000 Exemplare, davon Ausgabe A: 170. Memmingen, Visel, 1988, 32 cm. Seite 43 bis 75, mit Illustr., Klappen-Broschur. sehr gutes Exemplar in frischer Erhaltung.
Kassetten zur Aufbewahrung der GRAPHISCHEN KUNST (5 -7 Hefte fassend) auf Anfrage. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
Einträge 41–50 von 159
|