Philosophie
Die Liste enthält 301 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bavink, Bernhard: Weltschöpfung in Mythos und Religion, Philosophie und Naturwissenschaft. München [u.a.], Reinhardt, 1950. 19 cm. 126 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, gutes Exemplar. Glauben und Wissen, 4. |
Versand: EUR 2,10 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Beck, Maximilian (Hrsg.): Philosophische Hefte in 2 Bänden zusammengefasst: Heft 1.1; 1.2; 1.3; 1.4; Heft 2.2. – 2.3.; Heft 3.1-2, 3.3-4; Heft 4.1-2, 4.3-4; Heft 5.1-2. Prag, Verlag d. Philosophischen Hefte Dr. Maximilian Beck, 1928-1936. 23x16 cm. Abschnittsweise paginiert. Die Titelseiten / Einbände der einzelnen Hefte wurden nicht beigebunden. Pappband mit Leinenrücken, Seitenränder beschnitten. Etwas angestaubt u. lichtrandig. Fußschnitt Bd. 2 fleckig. Papier teils wellig. Streckenweise intesiv durchgearbeitet mit Anmerkungen u. Anstreichungen meist Blei- od. Buntstift), sonst innen sauber. Nahezu vollständige Reihe dieser seltenen Originalausgaben.
INHALT: Beck Maximilian: Programm der Philosophischen Hefte / Kierkegaard Søren: Von der Existenz des Philosophen /Nietzsche Friedrich: Philosophie und Philologie /Beck Maximilian: M. Heidegger, Sein und Zeit / Marcuse Herbert: Beiträge zu einer Phänomenologie des historischen Materialismus / Beck Maximilian: Kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Grundprinzipien der Gegenwart / Gabriel Hugo: Das Problem der Existenz objektiver Werte bei Max Scheler / Effelberger Hans: Die Modalitäten in der Geschichte / Löw Friedrich: Bemerkungen zur relativistischen Auffassung von Raum und Zeit / Runemann Ernst: Auf dem Wege zum Matriarchat / Kraus Oskar: Die „kopernikanische Wendung“ in Brentanos Erkenntnis- und Wertlehre / Noack Hermann: Über das systematische Problem der Kunstwissenschaften / Beck Maximilian: Ideelle Existenz (Teil 1) / Beck Maximilian: Ideelle Existenz (Teil 2) / Heyde Johannes Erich: Das Allgemeine /Brentano Franz, Kraus Oskar: Gegen entia rationis, sogenannte irreale oder ideale Gegenstände /Heft 2.1 FEHLT /Linke Paul Ferdinand: Gegenstandsphänomenologie FEHLT /Beck Maximilian: Der phänomenologische Idealismus, die phänomenologische Methode und die Hermeneutik /Beck Maximilian: Erkenntnistheoretische Auseinandersetzung /Stifter Adalbert: Einzelmensch und Gemeinschaft / Jancke Rudolf: Zur Kritik der Ethik N. Hartmann’s durch E. von Aster / Janeff Janko: Kant und das Problem der Geschichte / Kraus Oskar: Über Alles und Nichts / Beck Maximilian: Erkenntnistheoretische Auseinandersetzung / Beck Maximilian: Der Geiz als Wurzel der sogenannt „faustisch-dynamischen Kultur“ / Raphael Max: Die pyrrhoneische Skepsis / Haering Theodor: Hegel und die moderne Naturwissenschaft / Marcuse Herbert: zur Auseinandersetzung mit Hans Freyers „Soziologie als / Wirklichkeitswissenschaft“ / Conrad-Martius Hedwig: Bemerkungen über Metaphysik und ihre methodische Stelle / Raphael Max: Zur Kunsttheorie des dialektischen Materialismus / Kern Berthold: Kausalität und Wahrscheinlichkeit / Beck Maximilian: Erkenntnistheoretische Auseinandersetzung, Schluss / Beck Maximilian: Versuch einer Kulturgenealogie / André Hans: Über die Bedeutung der Ganzheitsbetrachtung in der heutigen Biologie / Müller Armin: Das objektive Rangordnungsprinzip in der Biologie / Beck Maximilian: Kritik der Schelling-Jaspers-Heidegger’schen Ontologie / Lang Siegfried: Traditionalistisches Schrifttum und Tradition in Frankreich / Beck Maximilian: Ethik. Erster Teil / Maritain Jacques: Sittliche und politische Freiheit / Cohn Jonas: Kritische Bemerkungen zur neupositivistischen Erkenntnislehre, namentlich zu der Carnaps / Spiegelberg Herbert: Der Begriff der Intentionalität in der Scholastik, bei Brentano und bei Husserl / Löwith Karl: F. Giese’s „Nietzsche, die Erfüllung“ / Diverse Buchkritiken |
Versand: EUR 0,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Becker, Albrecht: Die Aristotelische Theorie der Möglichkeitsschlüsse. Eine logisch-philologische Untersuchung der Kapitel 13-22 von Aristoteles’ Analytica priora I. Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1933. 98 S., 3 Falttafeln. Beiliegende Karte: Die Elemente der Symbolik. Die wichtigsten zusammengesetzten Ausdrücke. (Zur Erleichterung der Lektüre der logischen Formeln der Arbeit lose beigefügt). Broschur, Interimseinband, Einband gebräunt und etwas angschmutzt. Schnitt leicht braunfleckig, innen fest und sauber erhalten. |
Versand: EUR 2,10 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Becker, Werner: Hegels Begriff der Dialektik und das Prinzip des Idealismus. Zur systematischen Kritik der logischen und der phänomenologischen Dialektik. Stuttgart, Berlin, Köln [u.a.], Kohlhammer, (1969). 23x15 cm. 168 Seiten. Kartoniert, gering gebräunt, gutes Exemplar. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Becker, Werner / Kurt Hübner (Hrsg.): Objektivität in den Natur- und Geisteswissenschaften. Kritische Wissenschaft. 1. Aufl. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1976. 21 cm. 248 Seiten. Kartoniert, etwas gebräunt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. |
Versand: EUR 2,10 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Benedikt, Michael: Der philosophische Empirismus. Theorie. Wien, Freiburg [Breisgau], Basel, Herder, 1977. 23 cm. 522 S. Broschur, Einband und wenige Seiten mit kleinen Knickspuren, insgesamt fest und sauber erhalten. |
Versand: EUR 2,40 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Beneke, Friedrich Eduard: System der Logik als Kunstlehre des Denkens. Band 1 und 2. (2 Bücher). Ein Reprintprogramm zur Sicherung gefährdeter und seltener Bücher. Nachdruck (der Ausgabe Berlin 1842). Hildesheim, Olms, 2005. 21,5 cm. XII, 328 und VI, 397 S., graph. Darst., Leinen, sehr gute Exemplare, scheinbar ungelesen. |
Versand: EUR 3,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Benz, Ernst: Emanuel Swedenborg. Naturforscher und Seher. 2., verbesserte Auflage, Zürich, Swedenborg Verl., 1969. 20 cm. 560 S ., Illustr., Leinen OHNE Schutzumschlag, Buchrücken etwas aufgehellt. Vorderes Gelenk leicht gelockert, sonst gutes Exemplar. |
Versand: EUR 2,40 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Berkeley, George; Wolfgang Breidert (Herausgeber): Philosophisches Tagebuch. = (Philosophical commentaries). Hamburg, Meiner, 1979. 19 cm. XXIII, 185 S., Broschur, Softcover, Einband leicht berieben, sonst gutes Exemplar. Philosophische Bibliothek, Bd. 318. |
Versand: EUR 2,10 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Berlinger, Rudolph: Philosophie als Weltwissenschaft. Vermischte Schriften Band II (= Elementa, Schriften zur Philosophie und ihrer Problemgeschichte, Band 14). Hildesheim [u.a.], Gerstenberg Verlag [u.a.], 1980. 22 cm. 239 Seiten. Kartoniert, schmaler Lichtrand, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. |
Versand: EUR 2,40 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
Einträge 11–20 von 301
|