Antiquariat Ballmert

(Inh. Heinz Ballmert)
Hauptstr. 23, 72505 Krauchenwies
Tel. 07576-960909
E-Mail: buch (at) antiquariat-ballmert.de
Ladengeschäft: Mi. + Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr

Orts- und Landeskunde Baden-Württemberg

Die Liste enthält 171 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
17845AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 33. Band. – der ganzen Reihe 119. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 1997, 24x17 cm. 184 Seiten, illustriert. Originalbroschur, sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

EUR 11,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
26306BB.JPG Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 34. Band – der ganzen Reihe 120. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 1998. 24x17 cm. 372 S., illustriert. Originalbroschur, Stempel eines Bürgermeisteramts, sehr gutes, frisches Exemplar. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Inhalt:
- Regionalismus und Südweststaatidee. B
- „Wilsingen, ein Dorf auf den Alpen unweit Trochtelfingen“.
- Revolution und Untertanenprozeß um „freie Pürsch“ und „Forst“ in der gefürsteten Grafschaft Zollern,
- Geisteskranken-Fürsorge in Hohenzollern im 19. Jahrhundert
- Rabbiner Dr. Samuel Mayer und die Hohenzollern
- Johann Baptist Molitor und Johannes Diebold. Zwei caecilianische Kirchenmusiker aus Hohenzollern
- Die Entwicklung der NSDAP in Meßkirch bis 1934
- Sophie Scholl und das weibliche Reichsarbeitsdienstlager Krauchenwies,
- „Es war wie überall, eben kleiner“. Französische Besatzung in Burladingen (1945-1948). Teil 2,
- Das Staatsarchiv Sigmaringen als Archiv des Landes Württemberg-Hohenzollern (1945-1952)

Details anzeigen…

EUR 9,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
17842AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 36. Band. – der ganzen Reihe 122. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2000, 24x17 cm. 242 Seiten, illustriert. Originalbroschur, sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

EUR 11,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
19700AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 40. Band – der ganzen Reihe 125. Band, 2004. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2004, 24x17 cm. 234 Seiten, illustriert. Originalbroschur, sehr gutes Exemplar. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Inhalt:
Leopold Stierle: Das ehemalige Kloster Pussen-Buron, später Alt-Beuron genannt. Wo hat dieses Kloster einst gestanden?
Heinrich Bücheler: Joachim Murat. Zu seinem Leben und seinen Briefen an die Fürstin Amalie Zephyrine von Hohenzollern-Sigmaringen.
Jürgen Treffeisen: Die Sigmaringer Turner zur Mitte des 19. Jahrhunderts – Gründung (1848) und Wiedergründung (1862).
Barbara Guttmann – Ute Grau: Skizzen zur Frauenarbeit in der Industrialisierungsphase Württembergs. Die Trikotagenindustrie in Tailfingen.
Franz-Severin Gäßler: Das ehemalige Kaufhaus Kleiner – innovatives und städtebaulich integriertes Werk des Architekten Friedrich Imbery.
Ines Mayer: Zurück zur Natur. Auf den Spuren des Hechinger Landgerichtsrats und Naturarztes Dr. Moritz Mayer (1872 – 1942).
Hans Albrecht Oehler: Das Schlossfräulein. Die Haigerlocher Schriftstellerin Maria Batzer 1877 – 1965.
Helmut Göggel: Zur Geschichte des „Hohenzollerischen Landestheaters“.

Details anzeigen…

EUR 7,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
19749AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 41. Band – der ganzen Reihe 126. Band. 2005. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2005, 24x17 cm. 214 Seiten, illustriert. Originalbroschur, sehr gutes Exemplar. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Details anzeigen…

EUR 7,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
19766AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 43. Band – der ganzen Reihe 128. Band. 2007. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2007, 24x17 cm. 285, Seiten, illustriert. Originalbroschur, gutes Exemplar. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Inhalt:
Konrad M. Müller: Das große Sterben in Hohenzollern.
Wolfgang Hermann: Severin Beck und der Wehrsteiner Kreis. Das Schicksal eines Demokraten im ehemals Fürstlich Hohenzollern-Sigmaringischen Oberamt Glatt in den Jahren 1848/49.
Casimir Bumiller: Polemik al fresco. Die Funktion der Historienmalerei in der Auseinandersetzung zwischen Württemberg und Hohenzollern im 19. Jahrhundert.
Hans-Bernd Spies: Ausleihe von Akten nach Bukarest (1885 und 1893) und deren unvollständige Rückgabe.
Karl Werner Steim: Anton Fink – Die schwarzen und die heiteren Lose meines Erdenlebens.
Rolf Vogt: Der Fall Otto Nerz – ein sporthistorisches Märchen. Deutschlands erster Fußballnationaltrainer: Das Wunder von Neapel, das Debakel von Berlin und die „Gleichschaltung“ im Sport.
Franz-Josef Ziwes: „Unrecht nach Kräften wiedergutzumachen“. Die Wiedergutmachung in Württemberg-Hohenzollern im Spiegel der Überlieferung des Staatsarchivs Sigmaringen

Details anzeigen…

EUR 9,--  Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
24885BB.JPG Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 44. Band. – der ganzen Reihe 129. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2008, 24x17 cm. 303 Seiten, illustriert. Originalbroschur. Exemplar in sehr guter Erhaltung. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Inhalt:
Johann Georg Prinz von Hohenzollern: Die Wiedereröffnung des Fürstlichen Museums in Sigmaringen.
Manfred Teufel: Die Gendarmerie in Hohenzollern 1835 – 1918.
Johanna Möllenberg: Von der Frauenarbeitsschule zur Hauswirtschaftsschule Hechingen. Eine Chronik.
Edwin Ernst Weber: Der letzte Statthalter der preußischen Monarchie in Hohenzollern: Der Sigmaringer Regierungspräsident Franz Graf von Brühl (1852 – 1928) .
Rolf Vogt: Skandal im Kaiserstammland: Der Hechinger Stadtkassendefekt 1907. Der Rücktritt von Bürgermeister Konrad Mayer, der Fall des Zentrums und der Sturm der Liberalen auf das Rathaus in der wilhelminischen Glanzzeit Hohenzollerns.
Otto H. Becker; Thomas Jauch u. a.: Von Achberg bis Glatt. Zur Umwidmung und Erhaltung ehemals herrschaftlicher Schlösser und Landhäuser in Hohenzollern. Beiträge zum Kolloquium des Hohenzollerischen Geschichtsvereins e.V. am 13. Oktober 2007 in der Villa Eugenia in Hechingen

Details anzeigen…

EUR 9,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
19756AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 45. Band. – der ganzen Reihe 130. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2009, 24x17 cm. 331, Seiten, illustriert. Originalbroschur, Softcover, sehr gutes Exemplar.

Inhalt: Zekorn, Andreas: Siedlungen, Gräber, Ortsnamen und Verkehrsverbindungen der Alemannenzeit. – Zur frühmittelalterlichen Siedlungsgeschichte im Raum des Zollernalbkreises. / Zander, Herbert: Die jüdische Gemeinde Dettensee 1579-1939./ Vogt, Rolf: Talmi-Kultur und Klassen-Gegensätze: Glanz und Elend einer Industriestadt. Fabriken, Arbeiter, Sozialdemokratie und Gewerkschaften in Hechingen im Kaiserreich./ Göggel, Helmut: Anton Bumiller, Pionier des Hohenzollerischen Gewerbeschulwesens./ Gäßler, Franz-Severin: Poesie der Schönheit. Das Rathaus in Hechingen – Werk des Architekten Prof. Paul Schmitthenner./ II. Neues Schrifttum.

Details anzeigen…

EUR 9,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
24884BB.JPG Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 46. Band. – der ganzen Reihe 131. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 2010. 24x17 cm. 208 Seiten, illustriert. Originalbroschur, orig. verschweißt, wie neu. Weiter Bände der Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte am Lager.

Details anzeigen…

EUR 11,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
26092AB.jpg Hohenzollern – Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 13. Band. – der ganzen Reihe 100. Band. Sigmaringen, Hohenzollerischer Geschichtsverein 1977. 24x17 cm. 211 Seiten, illustriert. Originalbroschur, Softcover, kleiner Namensvermerk, sonst sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

EUR 11,50 Bestellen
Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2–10 Tage
Einträge 71–80 von 171
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · ... · 17 · 18
: