Antiquariat Ballmert

(Inh. Heinz Ballmert)
Hauptstr. 23, 72505 Krauchenwies
Tel. 07576-960909
E-Mail: buch (at) antiquariat-ballmert.de
Ladengeschäft: Mi. + Fr. 10-12 u. 15-18 Uhr

Obstbau, Obstsorten, Obstbäume, Obstgehölze

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

:
: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
26483BB_1.JPG (Deutschlands Obstsorten, Entspricht Äpfel aus Lieferung 16-18, 04-1910; Lieferung 19-12, 07-1911 und Lieferung 31-33, 11-1913) Äpfel: 30 Apfelsorten in diesem Band siehe unten. [Stuttgart, Eckstein & Stähle], 1910; 1911, 1913. 29x21 cm. Unpaginiert, ca. 120 Blatt. Handschriftliches Inhaltsverzeichnis. 30 Sorten mit fotogr. sw-Abb., 30 Chromolithographien (unsere Abb. Glanzlichter durch Blitzlicht), Informationen zu Reifezeit, Eigenschaften der Frucht, des Baumes und ggf. schlechte Eigenschaften. Halbleinen der Zeit, Einband etwas gebrauchsspurig, Vorsatz mit Stempel eines Humboldtvereins. Eingeklebte Leseordnung. Vereinzelt schwach stockfleckig, trotz kleiner Mängel insgesamt gutes Exemplar.

Apfelsorten in diesem Band: ‚Grosser rheinischer Bohnapfel‘, ‚Rote Sternrenette‘, ‚Jakob Lebel‘, ‚London Pepping‘, ‚Graue Herbstrenette‘, ‚Graue französische Renette‘, ‚Weißer Klarapfel‘, ‚Roter Herbst-Kalvill‘, ‚Halberstädter Jungfernapfel‘, ‚Bismarckapfel‘, ‚Goldrenette v. Blenheim‘, ‚Harberts Renette‘, ‚Kaiser Wilhelm‘, ‚Pommerscher Krummstiel‘, ‚weißer Winter-Taffetapfel‘, ‚Champagner-Renette‘, ‚Parkers Pepping‘, ‚Königlicher Kurzstiel‘, ‚Roter Gravensteiner‘, ‚Cellini‘, ‚Schöner aus Pontoise‘, ‚Nathusius’ Taubenapfel‘, ‚Peasgood’s Goldrenette‘, ‚Grossherzog Friedrich von Baden‘, ‚Signe Tillisch‘, ‚Tiefblüte‘, ‚von Zuccalmaglio’s Renette‘, ‚Königinapfel (The Queen)‘, ‚Gloria mundi‘, ‚Ontarioapfel‘.

Details anzeigen…

EUR 128,--  Bestellen
Versand: EUR 0,-- 
Lieferzeit: 1-7 Tage
26482BB_1.JPG (Deutschlands Obstsorten, Entspricht Lieferung 10-12; 04-1908) Äpfel: 12 Apfelsorten in diesem Band: ‚Lord Suffield‘, ‚Grahams Jubiläumsapfel‘, ‚Lord Grosvenor‘, ‚Charlamowsky‘, ‚Apfel aus Croncels‘, ‚Kaiser Alexander‘, ‚Danziger Kantapfel‘, ‚Geflammter Cardinal‘, ‚Minister von Hammerstein‘, ‚Alantapfel‘, ‚Gelber Richard‘, ‚Roter Eiserapfel‘. [Stuttgart, Eckstein & Stähle], 1905. 29x21 cm. Unpaginiert, ca. 48 Blatt. Handschriftliches Inhaltsverzeichnis. 12 Sorten mit fotogr. sw-Abb., 12 Chromolithographien (unsere Abb. Glanzlichter durch Blitzlicht), Informationen zu Reifezeit, Eigenschaften der Frucht, des Baumes und ggf. schlechte Eigenschaften. Halbleinen der Zeit, Einband etwas gebrauchsspurig, Vorsatz u. jeweils die Rückseite der Farbtafeln mit Stempel eines Humboldtvereins. Eingeklebte Leseordnung. Vereinzelt schwach stockfleckig, trotz kleiner Mängel insgesamt gutes Exemplar.

Details anzeigen…

EUR 51,50 Bestellen
Versand: EUR 4,-- 
Lieferzeit: 1-7 Tage
25980BB_1.JPG (Deutschlands Obstsorten, Entspricht Lieferung 4-6; 02-1906) Birnen: 13. Gute Graue; 14. Gute Louise von Avranches; 15. Köstliche von Charneu; 16. Birne von Tongre; 17. Bosc’s Flaschenbirne; 18. Dr. Jules Guyot; 19. William Christbirne; 20. Amanlis Butterbirne; 21. Grumkower Butterbirne; 22. Nordhäuser Winter-Forellenbirne; 23. Hardenponts Winterbutterbirne; 24. Napoleons Butterbirne. [Stuttgart, Eckstein & Stähle], 1906. 29x21 cm. Unpaginiert, ca. 48 Blatt. Handschriftliches Inhaltsverzeichnis. 12 Sorten mit fotogr. sw-Abb., 12 Chromolithographien, Informationen zu Reifezeit, Eigenschaften der Frucht, des Baumes und ggf. schlechte Eigenschaften. Halbleinen der Zeit, Einband etwas gebrauchsspurig, Vorsatz u. jeweils die Rückseite der Farbtafeln mit Stempel eines Humboldtvereins.Vereinzelt schwach stockfleckig, aber trotz kleiner Mängel insgesamt gutes Exemplar.

Details anzeigen…

EUR 57,--  Bestellen
Versand: EUR 4,-- 
Lieferzeit: 1-7 Tage
26320BB_1.JPG Prof. Dr. Stoll, Rudolf (Hrsg.)/ Organ des Oesterreischischen Pommologen-Vereins: Der Obstgarten 4. Jahrgang, 1882. Illustrirte Zeitschrift für Obstbau, Sortenkunde und Obstbenutzung. Heft 1 – 36 (= kpl.). Wien, Druck von Wilhelm Köhler, 1882. 30x23 cm. 6 (Inhalt), 392 Seiten. Mit Illustrationen im Text und 12 Farbtafeln. Teilweise mit Beilage „Österreichsch-Ungarische Pomologie. Halbleinen. Einband beschabt, vorderer Deckel u. wenige Blatt wasserwellig. 3 Blatt lose, teilweise etwas fleckig, vereinzelt Randanstreichungen. Altrestauriertes Exemplar, dadurch vereinzelt geringfügiger Textverlust. Einige Seiten wurden vertauscht gebunden eingebunden, aber vollständig. Trotz der genannten Mängel insgesamt noch ordentliche Erhaltung.

Details anzeigen…

EUR 133,--  Bestellen
Versand: EUR 0,-- 
Lieferzeit: 1-7 Tage
35894AB_1.JPG Zeitschrift für Obst- und Gartenbau. Neue Folge. 1916, 1917 und 1918. Jahrgang 42, 43 und 44. Komplett mit den Heften 1 – 12. Organ des Landes-Obstbauernvereins für das Königreich Sachsen. Dresden, Heinrich, 1916, 1917, 1918. 25 cm. jeweils um 188 Seiten mit Abb., schlichter Halbleinen-Einband, Einband berieben. Papier gebräunt und wenig fleckig. Randstriche mit Bleistift. Seiten mit leichter Knickspur in der Mitte und ein Blatt quer eingerissen ohne Textverlust.

Details anzeigen…

EUR 66,50 Bestellen
Versand: EUR 4,-- 
Lieferzeit: 1-7 Tage
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: