Heimatgeschichte
Die Liste enthält 135 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Aschaffenburg – Pollnick, Carsten: Aschaffenburger Strassennamen. Personen und Persönlichkeiten und ihre lokalgeschichtliche Bedeutung. Mit 2 gef. Kartenbeilagen. Aschaffenburg, Stadt- u. Stiftsarchiv, 1990. 22 cm, 185 S., Ill., Kt.-Beil. ([2] Bl.), fester Pappband, gutes Exemplar. Aschaffenburger Studien : 1, Stadtgeschichtliche Beiträge, Bd. 1. |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Balingen – Sauter, Jordan. Pfarrer Rothmund: Margrethausen. Glockenweihe. 5. September 1948. Erinnerungsschrift an den Tag der Glockenweihe in Margethausen. Kreis Balingen. Aufnahmen: Georg Sommerer, Lautlingen. München. Bruckmann. 21 cm. 24 S., Abb., Broschur, sehr gutes Exemplar. |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Beuron – Hiegl, P. Notker, OSB: Hausen im Tal – Burgen und Bürger einst und jetzt. Engen, Stähle, o. J.. 24 cm. 232 Seiten mit zahlr. Abb., fester Pappband, gutes Exemplar. |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Billafingen im Linzgau – Futterer, Adolf: Die Geschichte des Dorfes und des Kirchspiels Billafingen im Linzgau. Singen/Hohentwiel, Verein f. Geschichte d. Hegaus e.V., 1970. 25 cm. 288 S. mit Abb., 20 Bl. Abb., Leinen mit Schutzumschlag, gutes Exemplar. Hegau-Bibliothek, Nr. 16. |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Bingen – Cigler, Franz J. [Bearb.]: Bingen damals und heute, mit den Ortsteilen Hornstein, Hitzkofen und Hochberg. 1. Aufl., Horb a. N., Geiger, 1987. 20 x 21 cm., 72 Seiten: mit zahlreichen Abbildungen nach sw-Fotografien, fester Pappband, sehr gutes Exemplar, |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Bingen, Sigmaringen – Cigler, Franz Josef: Bingen im Wandel der Zeit. Mengen-Rulfingen, Hebi-Dr., ca. 1996. 20 x 21 cm. 49 S,. überwiegend teils farbig Illustr., fester Pappband, sehr gutes Exemplar. |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Blaubeuren – Ruopp, Wilhelm Arnold und Otto Strübel (Hrsg.): 900 Jahre Seißen glei bei Blaubeura. Beiträge zur Heimatkunde eines Albdorfes. Blaubeuren, Stadtverwaltung, 1985. 23 x 26 cm. 452 S., Ill., Kt., orig. Halbleinen, gutes Exemplar. |
Versand: EUR 4,-- Lieferzeit: 1-7 Tage |
|
![]() |
Bodensee: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung – 54. Heft, 1926. Lindau, Kommissionsverlag Stettner, 1926, 24 cm, 439 Seiten, einige Abbildungen und 5 gefaltete Tafeln davon 3 von Überlingen. Broschur, Einband etwas fleckig, lichtrandig und auch einige Seiten mit Eckknicken. Privater Stempel und Nummerierung auf dem Titelblatt. Kleines, nummeriertes privates Rückenschild. Stellenweise Anstreichungen und Notizen mit Rotstift, festes Exemplar.
Aus dem Inhalt: Fischerordnung von Buchhorn-Hofen im 16. Jh. / Die Schlacht bei Stockach am 25. März 1799. / Die Überlinger Befestigungen. /Zur Geschichte von St. Peter in Konstanz / Die Pflanzenreste aus der Kulturgeschichte der neolithischen Siedlung Riedschachen bei Schussenried./ Der Land- und Seewind am Bodensee / Der Fön im Bodenseegebiet nach den aerologischen Beobachtungen der Drachenstation./ Geschichte und Zusammensetzung der Bodensee-Fischfauna. Über den Schutz des Bodensee; |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Bodensee: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung – 90. Heft 1972, Friedrichshafen, Selbstverlag des Bodenseegeschichtsvereins, 1972. 24,5 cm., XI, 285 Seiten, Abb., Kt., Broschur, Einband lichtrandig, sonst gute Erhaltung.
Aus dem Inhalt: Nachruf. Jahresbericht. / Benedikt Bilgeri: Der Arlberg und die Anfänge der Stadt Bludenz./ Bruno Meyer: Folgen der Fabel vom antiken Ursprung des Klosters Fischingen./ Thomas Onken: Zur barocken Deckenmalerei des Bodenseegebietes./ Max Messerschmid: Ein historischer Bericht über die wichtigsten Ereignisse des 17. Jahrhunderts in Oberschwaben./ Walther Schneider: Zwei Todfall-Rodel der Reichsabtei Salem aus den Jahren 1594-1600 und 1608-1628./ Ottobert L. Brintzinger: Hoheitsrechte am Bodensee im Spiegel der Rechtsprechung./ Bernd Dziersk: Die historisch-geographische Verbreitung des badischen Weinbaues zwischen Bodensee, Hochrhein und Baar / Werner Heißel: Die geologische Struktur des Raumes Bludenz./ Hubert Lehn: Die Güteentwicklung der Freiwasserregion des Bodensees./ Richard Muckle: Der Dreistachlige Stichling im Bodensee./ Ulrich Einsle: Die räumliche Verteilung einiger pelagisch lebender Crustaceen im Litoral des Mittelsees. |
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
![]() |
Bodensee: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung – 91. Heft, 1973. Zusätzlich 11 Blatt Kartenbeilage in Flügelmappe (= vollständig). Friedrichshafen, Selbstverlag des Bodenseegeschichtsvereins, 1973, Format ca. 24 x 17 cm, XX, 176 (2) Seiten, einige Abbildungen. Mit 11 Blatt Kartenbeilage in Flügelmappe – Tiefenmessungen im Bodensee. Broschur, Softcover, etwas lichtrandig, sonst gute Erhaltung.
|
Versand: EUR 2,70 Lieferzeit: 2–10 Tage |
|
Einträge 1–10 von 135
Zurück · Vor
|